Stärken stärken
für Frauen
Gewalt hat viele Gesichter!
Mobbing Misshandlung Bullying
Sexueller Missbrauch Vergewaltigung
Stalking Beleidigung

Ein Selbstbehauptungstraining für Frauen
Gewalt wird nicht nur körperlich, sondern auch in subtileren Formen psychisch ausgeübt. Sie reicht von Missachtung und Beleidigung bis hin zur Vergewaltigung oder im extremen Fall sogar bis zur Tötung. Viele Gewalthandlungen sind strafrechtlich noch nicht einmal relevant, dennoch können sie bei den Opfern tiefe Spuren hinterlassen.
Die steigende Angst vor Gewalt kann ein eingeschränktes Leben bewirken. Wir bewegen uns nicht mehr frei, das hat Auswirkungen auf unsere Lebensqualität.
Täter suchen Opfer, keine Gegner!
Gefahrensituationen lassen sich nicht gänzlich vermeiden.
Dennoch können wir diesen Gefahren begegnen.
Täter nutzen häufig die Hilflosigkeit der Opfer aus.
Dabei wählen sie Personen aus, die aufgrund ihrer Körpersprache
dem Opferbild dieser Personen entsprechen.
Zur Prävention gegen Gewalt ist es notwendig beide Perspektiven einzunehmen, die Täter- und Opferrolle
kennen zu lernen. Durch eine sensible Wahrnehmung frühzeitig Grenzen zu setzen.
Nicht gefangen zu sein, sondern einen freien Handlungsspielraum zu behalten ist ein Ziel unseres Weges. Hierfür lernen wir unsere persönlichen Stärken kennen und diese für uns zu nutzen.
Durch ein positives Selbstbild verändert sich unser Rollenverhalten und wir werden als Opfer zu unbequem.
Das Angebot:
2 mal 4 Stunden trifft sich die Gruppe von ca. 10 bis 12 Frauen.
Ein Kurs findet ab 5 Frauen statt und die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf 42€.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Anti-Rutsch-Socken, reichlich Trinken und evtl. ein kleines Vesper
Für weitere Informationen oder Interesse an einem Kurs nutzen Sie bitte das Kontaktformular.