Stark bleiben
für Senioren
Aktivität Lebensqualität Selbstbestimmung

Ist unsere Gesellschaft gewalttätiger geworden?
Die Nachrichtenlage schockiert uns jeden Tag aufs Neue! Die Gesellschaft befindet sich im raschen Wandel und manchmal scheint die Zeit zu rasen!
Wir empfinden eine zunehmende Gewalttätigkeit in der Gesellschaft, besonders gegen ältere Menschen.
Ich gehe der Gefahr aus dem Weg!
Die steigende Angst vor Gewalt kann einen Rückzug aus der Öffentlichkeit bewirken und somit ein eingeschränktes Leben. Wir bewegen uns nicht mehr frei, das hat Auswirkungen auf unsere Lebensqualität.
Diese Unsicherheit wird noch verstärkt, wenn bereits erste Erfahrungen mit Gewalt vorhanden sind. Nicht
selten bewirkt ein Rückzug aus dem öffentlichen Leben einen ersten Schritt in die Isolation.
Haben Sie sich nicht immer gewünscht, das Alter zu genießen?
Gerade in den besten Jahren wäre doch endlich mal Zeit, sich den Dingen zu widmen, die früher im Stress untergingen.
Gefahrensituationen lassen sich nicht gänzlich vermeiden.
Dennoch können wir diesen Gefahren begegnen. Täter nutzen
häufig die Hilflosigkeit der Opfer aus.
Zur Prävention gegen Gewalt ist Aufklärung zwingend notwendig. In diesem Kurs lernen Sie beide Perspektiven kennen, die
Täter- und die Opferrolle.
Weiterhin erhalten Sie wichtige Informationen zu den Themen:
- Verteidigung in Notsituationen
- Verhalten bei Raubdelikten
- Gebäudesicherung
- Trickgeschäfte
- Aggressives Betteln
Sie lernen in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre durch eine sensible Wahrnehmung, mögliche
Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und Grenzen zu setzen. Durch den Einsatz von Elementen der Selbstbehauptung wie Stand, Blick, Körpersprache und Kommunikation wird ein klares „NEIN“ signalisiert.
Erhalten und verbessern Sie Ihre Lebensqualität. Denn generell gilt: Eine aktive Lebensgestaltung mit regem
Außenkontakt schenkt Selbstbewusstsein und schreckt potenzielle Täter von vornherein ab!
Das Angebot:
2 mal 4 Stunden trifft sich die Gruppe von ca. 10 bis 12 Teilnehmern. Ab 5 Teilnehmern findet ein Kurs statt.
Für weitere Informationen oder Interesse an einem Kurs nutzen Sie bitte das Kontaktformular.